Schutzhandschuhe PATRON® FIRE ELK mit Strickbund
Feuerwehrhandschuhe PATRON fire ELk, EN 659: 2003, Spezial-Elchvollleder, Innenfutter 100% Kevlar,
lieferbare Farben: gelb
lieferbare Größen: 7-12
Austattung:
Innenhand, Handrücken und Knöchelschutz: Elchvollleder, hitzebeständig, hydrophobiert, schrumpf optimiert gegerbt besondere Weichheit durch ausgesuchte Fette. Innenfutter: aus extrem engmaschiger Strickware 100% Kevlar
Verstellriemen durch Lasche und Klettverschluss
Insert: Nässesperre, wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv
Applikationen: Reflexstreifen silber auf Stulpe 25 mm, Ring und Haken, Label PATRON fire ELK Köninger und DAS ORIGINAL auf Stulpenende.
Anwendungsbereiche:
Der PATRON fire ELK ist geeignet für den Einsatz zur direkten Feuerbekämpfung (Flash-Over, Innenangriff) sowie Bergung, Rettung und technische Hilfeleistung im Sinne der EN 659:2003
Eigenschaften:
Der Handschuh ist wärme- und kälteisolierend. Hitzebeständig bis 250° C Kontakthitze. Er bietet einen hohen
Tragekomfort bei besonders guter Griffigkeit und gutem Schutz gegen mechanische Risiken. Durch sein
Hipora-Insert ist er atmungsaktiv. Der Handschuh erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 659:2003-10 und ist für
den Schutz der Hände bei normalen Feuerbekämpfungsarbeiten einschließlich Bergung und Rettung im Sinne dieser Norm geeignet.
Reinigungshinweis:
Um die Haltbarkeit des Handschuhs zu gewährleisten, empfehlen wir als Hersteller eine Feinwäsche von max. 30°C, oder die Pflege mittels handelsüblicher Reinigungsmittel (z.B. Bürsten, Putzlappen etc.). Nicht in den Trockner, nicht schleudern.Chemisch reinigen macht eine vorherige Beratung eines anerkannten Fachbetriebs erforderlich. Für Änderungen der Eigenschaften kann hier der Hersteller keine Haftung übernehmen. Vor einem erneuten Einsatz sind die Handschuhe auf Unversehrtheit zu überprüfen.
Allgemeine Hinweise:
Die im Untersuchungsbericht genannten Ergebnisse basieren auf Laborprüfungen, die ausschließlich an unbenutzten
Handschuhen durchgeführt wurden. Eine Übertragung der Ergebnisse auf Handschuhe nach Pflegebehandlung erfordert die Durchführung entsprechender Prüfungen. Der Handschuh bietet Schutz gegen Durchstechen mit spitzen Gegenständen im Sinne der DIN EN 388:2003, es besteht aber kein Schutz gegen spitze Objekte wie z.B. Injektions-
nadeln. Der Handschuh bietet einen gewissen Schutz bei versehentlichem Kontakt mit Chemikalien, er stellt aber keinen Schutzhandschuh gegen Chemikalien und Mikroorganismen im Sinne der DIN EN 374-1:2003 dar. Wir weisen ferner darauf hin, daß Feuerwehrschutzhandschuhe mit den Ärmeln der Schutzkleidung zusammenpassen sollten, so daß die Haut nicht frei liegt, wenn die Arme ausgestreckt werden.